CFO
CFO (Chief Financial Officer)
Was ist ein CFO?
Der CFO (Chief Financial Officer) ist die oder der Verantwortliche für den gesamten Finanzbereich eines Unternehmens. In deutschen Unternehmen wird häufig auch von der Finanzleitung oder dem kaufmännischen Geschäftsführer gesprochen.
Der CFO ist Mitglied der Geschäftsleitung oder des C-Levels (neben CEO, COO etc.) und übernimmt eine Schlüsselrolle in der strategischen und operativen Unternehmenssteuerung.
Welche Aufgaben hat ein CFO?
Der Aufgabenbereich eines CFOs geht weit über die reine Buchhaltung hinaus. Er oder sie ist verantwortlich für:
-
Finanzplanung & Controlling: Planung von Umsatz, Kosten, Ergebnis, Liquidität und Investitionen
-
Budgetierung & Forecasting: Aufsetzen von Finanzplänen und regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche
-
Cashflow-Management: Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit und Optimierung des Working Capitals
-
Finanzbuchhaltung & Abschlüsse: Verantwortung für Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB/IFRS
-
Steuern & Recht: Zusammenarbeit mit Steuerberater:innen und rechtliche Compliance
-
Finanzierung & Kapitalbeschaffung: Bankgespräche, Investorenkommunikation, Fördermittel
-
Risikomanagement: Analyse von finanziellen Risiken und Entwicklung von Gegenmaßnahmen
-
Kennzahlensteuerung (KPIs): Aufbau eines Reportings zur Steuerung des Unternehmens
Wann braucht ein Unternehmen einen CFO?
Ein CFO ist besonders wertvoll, wenn:
-
das Unternehmen schnell wächst oder international expandiert
-
Investoren oder Banken eingebunden sind
-
komplexe Geschäftsmodelle gesteuert werden müssen
-
Transparenz, Kontrolle und Strategie gefragt sind
Auch kleinere Unternehmen können von einem Fractional CFO oder CFO as a Service profitieren – also einer externen Finanzleitung auf Teilzeitbasis.
CFO vs. Buchhaltung
Buchhaltung | CFO |
---|---|
Erfasst und bucht Geschäftsvorfälle | Interpretiert und steuert Finanzdaten |
Fokus auf Vergangenheit | Fokus auf Zukunft (Strategie, Planung) |
Pflichtaufgaben (z. B. Steuer, Bilanz) | Steuerungsaufgaben (z. B. Forecast, KPIs) |
Ein CFO ist der „Finanzstratege“ im Unternehmen – mit Überblick über Zahlen, Zusammenhänge und Zukunftspläne.
Fazit
Der CFO ist mehr als ein Zahlenmensch – er oder sie schafft Strukturen, Transparenz und Sicherheit. Als Sparringspartner der Geschäftsführung verbindet der CFO Finanzen mit Strategie und liefert die Basis für fundierte Entscheidungen.
♦♦♦